Aus dem Leben einer Rednerin
Mein Trau-Sommer 2022 - der wildeste aller Zeiten!
Eine freie Trauung unter einer Linde - im Regen und ohne Plan B :)
Wie sich mein Tätigkeitsfeld seit 2015 entwickelt hat.
Es ist Zeit für ein neues Logo!
Nach meiner kleinen Auszeit in den vergangenen 2 Wochen bin ich wieder zurück - am Schreibtisch, im Alltag, im normalen Leben. Meine Auszeit bestand aus schönen Spaziergängen, leckerem Essen, guten Gesprächen, Stricken und langsameren Gedanken. So schön die Auszeit-Zeit auch war, so gut tut es jetzt wieder aktiv zu sein. Gerade in der Corona-Zeit merke ich, wie wichtig es für mich ist, nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern zu machen & zu tun, zu überlegen...
Was mir in den letzten Zeremonien so aufgefallen ist und was sich für mich in den letzten 5 Jahren geändert hat. Kurz gesagt: Meine Corona-Learnings
Heute ist Sonntag, ich freue mich über den freien Sommertag und denke an die vergangene Woche zurück. Meine Güte, was war das für eine Woche! Nach der freien Trauung am letzten Samstag im Linslerhof, die mich im Vorfeld viel Gehirnschmalz gekostet hat, um den für dieses Brautpaar, richtigen Ton zwischen Realismus und Emotionalität zu treffen (hat geklappt 💪🏻😘), war der Sonntag belegt mit allem, was so gemacht werden muss und gerne liegen bleibt. Ein Sonntag mit Buchhaltung,...
Was bedeutet es Rednerin zu sein?
Warum heute kein Tag für Selbstzweifel ist!
Ich habe in diesem Jahr 23 Paare auf ihrem Weg zu "Ja" begleitet. Dahinter stecken 46 tolle Menschen, die unterschiedlicher kaum sein können. Alle haben ihre Ideen & Vorstellungen, ihre Vergangenheit und Zukunftspläne. Und alle haben eine freie Trauung mit mir als Rednerin gefeiert. Es ist für mich so spannend, mich immer wieder auf "meine" Paare einzulassen, Ideen zu entwickeln und mich auf ungeplante Situationen einzustellen! Was wohl nächstes Jahre passieren wird? Wir werden es...